
... zeigen die 12 Monde des
Saturn, die erst in den letzten Monaten von einer Hawaiianischen Sternwarte entdeckt wurden. Der zweitgrößte Planet im Sonnensystem mit dem charakteristischen Ringsystem wird also nach neuestem Stand von insgesamt 46 bekannten
Trabanten umkreist. Die "natürlichen Sateliten" unseres Sonnensystems faszinierten die Wissenschaft seit je her und offenbaren durch aktuelle Forschungsmissionen wie die
Cassini-Huygens-Mission immer mehr neue, ungeahnte
Überaschungen. Die Monde des Saturn spielen auch auf der Suche nach Spuren außerirdischen Lebens und der Erforschung der Entstehungsprozesse irdischen Lebens eine große Rolle. So entdeckte die Cassini-Huygens-Sonde in den höheren Schichten der Atmosphäre von Titan komplexe Kohlenwasserstoffe - Voraussetzung für Leben. Man darf gespannt sein was der
Datenfluß der Sonde nach den kommenden Mondbegegnungen beinhalten wird.
Mann gut, daß sie die Doppelhelix kennen, bei dem Ausmaß des Nichtwissens, das uns umgibt. :-)